Bauen, Tüfteln, Selbermachen

In einer Welt, in der digitale Medien oft im Mittelpunkt stehen, erinnert das Buch „Bauen, Tüfteln, Selbermachen“ daran, wie wichtig es ist, sich auf das Kreative, Spielerische und Handwerkliche zu besinnen. „Weg vom Computer, von der Konsole und der Glotze – jetzt ist Kreativsein angesagt!“ Genau das vermittelt dieses Buch eindrucksvoll: Es zeigt, dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind und dass der Spaß abseits von Bildschirmen mindestens genauso groß sein kann.

Mit spannenden Ideen, die Kinder dazu anregen, zu basteln, zu forschen und sich in ihrer eigenen Fantasiewelt zu verlieren, wird eine Welt voller Abenteuer eröffnet.

Die kreativen Projekte fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten und das logische Denken, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein. Egal ob allein oder gemeinsam mit Freunden – hier wird Kreativität lebendig und es bleibt kein Raum für Langeweile.

Dieses Buch ist eine wunderbare Einladung, sich auf das Abenteuer Kreativsein einzulassen und dabei eine völlig neue Welt zu entdecken, in der selbst die einfachsten Materialien zu großen Erlebnissen führen.

Inhalt

Tüfteln, bauen, werken: In diesem Buch sorgen über 50 Bastel- und Experimentierideen für jede Menge Spaß und Abwechslung. Hier findest du spannende Projekte zum Basteln, mit denen du dich in verrückte Abenteuerwelten stürzen und sowohl draußen in der Natur als auch drinnen bei Schlechtwetter spielen kannst.

Langeweile hat keine Chance! Schnapp dir Holz, Papier, Säge und Co. und baue dir ein wildes Piratenfloß, Pfeil und Bogen, ein Insektenhaus u.v.m.

Es gibt jede Menge zu entdecken!

Autor

Armin Täubner ist fast so alt wie der frechverlag und auch schon ein gutes Vierteljahrhundert dabei – es ist nicht übertrieben, ihn als Dinosaurier des Bastelns zu bezeichnen, als Saurus creativus sozusagen.

Ob Papier, Holz, Windowcolor, Tontöpfe, Wäscheklammern oder Scoubidou, jedes Material inspiriert ihn.

Am liebsten entwirft er Tiere, man merkt ihm seine ursprüngliche Ausbildung zum Biologie- und Kunstlehrer eben immer noch an. Der wahre Grund für seine tierische Vorliebe liegt aber eher in seiner philosophischen Philanthropie begründet: Sind Tiere nicht die besseren Menschen?

Fazit

Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für kreative Köpfe! Mit über 50 genialen Ideen bietet es Kindern die Möglichkeit, in die faszinierendsten Welten einzutauchen – von Rittern über Astronauten bis hin zu spannenden Naturabenteuern. Jede Aktivität sorgt nicht nur für Spaß, sondern auch für ein Gefühl von Stolz und Erfolg, wenn die selbstgebauten Projekte zum Leben erwachen.

Besonders hilfreich sind die QR-Codes, die zu Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen führen. Damit können Kinder ganz selbstständig loslegen und müssen nicht immer auf Mama oder Papa warten. Auch die detaillierten Anleitungen im Buch selbst, mit klaren Bildern und einfachen Erklärungen, machen es leicht, den Bastelspaß direkt zu starten. Selbst der Umgang mit Werkzeugen wird erklärt, sodass die Kleinen auch hier etwas dazulernen.

Die wunderschönen Fotos im Buch inspirieren zusätzlich und zeigen, wie die fertigen Projekte aussehen können – das steigert die Vorfreude und den Ehrgeiz, eigene Meisterwerke zu schaffen.

Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, dass Kreativität keine Grenzen kennt und dass es unglaublich viel Spaß macht, eigene Ideen zu verwirklichen. Ein perfektes Handbuch, um Kinder von den Bildschirmen wegzuführen und ihre Fantasie zum Leuchten zu bringen!

Blick ins Buch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen