In einer Welt, die immer stärker von digitalen Medien geprägt ist, ist es wichtiger denn je, dass Kinder und Jugendliche lernen, wie sie sicher und verantwortungsbewusst online unterwegs sind. Das Buch Cybergenies von Jenny Byte begleitet junge Leser auf einer spannenden Reise durch das Internet und gibt ihnen wichtige Werkzeuge an die Hand, um in der digitalen Welt sicher zu navigieren.
Mit einer Mischung aus unterhaltsamen Geschichten und praktischen Tipps behandelt das Buch Themen wie
- Cybermobbing,
- Online-Grooming,
- Fake News und viele weitere Gefahren, die im Netz lauern.
Inhalt
In Cybergenies werden die Leser durch die digitale Welt begleitet. Sie lernen, wie man sicher mit dem ersten Handy umgeht, sich gegen Cybermobbing wehrt und vor Online-Grooming schützt.
Sie erfahren, wie man Identitätsdiebstahl vermeidet und Fake News entlarvt. Die Cybergenies zeigen, wie man Phishing-Fallen und unangemessene Inhalte meidet, den Wert von Likes richtig einschätzt und bei Online-Shopping Betrug verhindert.
Zusätzlich gibt es Tipps, wie man Urheberrechte respektiert und ein gesundes Gleichgewicht zwischen der digitalen und realen Welt findet.
Autor
Jenny Byte ist das Pseudonym einer deutschen Kinderbuchautorin, die sich leidenschaftlich der Sensibilisierung von Kindern für die Gefahren und Chancen der digitalen Welt widmet. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung als Rechtsanwältin und Beraterin in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Internetrecht bietet sie fundierte Einblicke in die Herausforderungen, die digitale Medien mit sich bringen.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Juristin und Digitaltrainerin für Unternehmen teilt Jenny Byte ihr Wissen in Workshops zu Themen wie verantwortungsbewusster Internetnutzung, sozialen Medien und gesunder Bildschirmzeit. Besonders engagiert ist sie im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit, wobei ihr Augenmerk darauf liegt, Kinder altersgerecht und spielerisch an diese wichtigen Themen heranzuführen.
Fazit
In Cybergenies verbindet Jenny Byte auf meisterhafte Weise spannende Geschichten mit praktischen Ratschlägen und hilfreichen Tipps für den sicheren Umgang in der digitalen Welt. Die jungen Protagonisten erleben authentische Abenteuer, die den Leser*innen nicht nur den Umgang mit Smartphones und sozialen Medien näherbringen, sondern sie auch dazu anregen, Verantwortung zu übernehmen und ihre eigene Online-Sicherheit zu stärken.
Themen wie Cybermobbing, Online-Grooming, Phishing und die Gefahren von Fake News werden auf verständliche und altersgerechte Weise behandelt, sodass Kinder und Jugendliche lernen, diese Herausforderungen zu erkennen und sich effektiv davor zu schützen.
Was dieses Buch besonders auszeichnet, ist die Kombination aus Information und Interaktivität. Die praktischen Übungen und Activity-Elemente machen das Lernen nicht nur spannend, sondern auch direkt umsetzbar. So können Kinder ihre neu erlernten Fähigkeiten sofort ausprobieren und in den Alltag integrieren. Jenny Byte hat ein Werk geschaffen, das nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam ist und die Neugier sowie das Bewusstsein der jungen Leser*innen für digitale Themen auf spielerische Weise weckt.
Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Kinder und Jugendliche, die die digitale Welt entdecken wollen – sicher, selbstbewusst und mit einem gesunden Maß an Vorsicht. Es motiviert dazu, achtsam mit der eigenen Online-Zeit umzugehen und den Spaß am Internet zu genießen, ohne die damit verbundenen Gefahren zu übersehen.
Für Eltern, Lehrer und Pädagogen bietet es wertvolle Anleitungen, wie man Kinder auf diesem spannenden Weg begleiten kann. Cybergenies ist daher ein Muss für alle, die ihre digitale Reise sicher und clever gestalten wollen!