Der kleine Samurai findet seine Mitte

Als Eltern möchten wir unseren Kindern nicht nur eine gute Erziehung bieten, sondern sie auch mit wichtigen Fähigkeiten ausstatten, die ihnen in ihrem Leben helfen. Mut und die Fähigkeit, mit Ängsten umzugehen, sind dabei essentielle Werkzeuge, die sie stark und selbstbewusst machen.

Doch wie können wir unseren Kindern beibringen, ihre Ängste zu überwinden und ihren Mut zu finden?

Ein wunderbarer Ansatz ist die Einführung von Meditationstechniken, die Kindern nicht nur helfen, zur Ruhe zu kommen, sondern auch ihre Selbstwahrnehmung und Konzentration stärken. In diesem Buch „Lily & Tom – Der kleine Samurai findet seine Mitte“ erwartet Eltern und Kinder ein spannendes Abenteuer, das nicht nur eine faszinierende Reise in die Welt der Samurai bietet, sondern auch praktische Übungen zur Förderung von Mut und Achtsamkeit.

Inhalt

Die Zwillinge Lily und Tom landen durch ein magisches Amulett im alten Japan. Dort retten sie dem kleinen Samurai Toshiro das Leben.

Gemeinsam decken die drei einen gemeinen Verrat auf! Der bedroht ganz Japan! Doch damit nicht genug: Es gilt Erdbeben, eine gefährliche Floßfahrt und einen Kampf mit einem magischen Wesen zu bestehen. Toshiro zeigt ihnen geheime Tricks und die Hara-Meditation, um mutig die Abenteuer zu bestehen.

Werden die drei es schaffen Japan zu retten? Und vor allem: Wie kommen die Zwillinge zurück in ihre Zeit?

Autor

Anando Würzburger lehrt seit 1982 international als Seminarleiterin und Ausbilderin Meditation und humanistische spirituelle Therapie.

In ihrem Institut für Hara Awareness® vermittelt sie Menschen mit Leichtigkeit und Humor, wie sie selbst in schwierigen Lebenssituationen ihre Mitte stärken und ihre Emotionen stressfreier regulieren können.

Christopher End blickt auf eine über 20-jährige Meditationserfahrung zurück, ist ausgebildet in Aikido, Qi Gong, systemischem Coaching und humanistischer Therapie.

Als Coach begleitet er Eltern im achtsamen Leben mit Kindern und gibt den Podcast „Eltern-Gedöns“ heraus.

Fazit

Dieses Buch bietet mehr als nur ein aufregendes Abenteuer – es ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder auf eine Reise zu sich selbst zu schicken. Mit Lily und Tom erleben die jungen Leser nicht nur eine Zeitreise ins alte Japan, sondern sie tauchen auch tief in die Kultur der Samurai ein.

Gleichzeitig lernen sie auf spielerische Weise, wie sie ihre Ängste überwinden und mehr Mut entwickeln können. Die Hara-Meditation, die in die Geschichte eingebunden ist, zeigt den Kindern praktische Techniken, um Entspannung, Konzentration und innere Stärke zu fördern. Die Übungen werden verständlich erklärt und bieten Eltern, Pädagog*innen und Kindern die Chance, sie gemeinsam auszuprobieren – im Buch und auch im Alltag.

Durch die spannende Handlung, die den Kindern nicht nur Mut, sondern auch kulturelles Wissen vermittelt, wird das Lesen zu einer wertvollen Erfahrung. In der „Samurai-Schule“ am Ende des Buches können die Kinder die Meditation weiter vertiefen und die erlernten Techniken in Ruhe üben.

Dieses Buch ist eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Wissen und praktischen Übungen, die Kindern helfen, ihre Ängste zu überwinden und selbstbewusster durchs Leben zu gehen.

Ein echtes Must-have für alle, die ihren Kindern nicht nur ein tolles Abenteuer bieten, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen vermitteln möchten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen