Was passiert, wenn ein schüchterner Hase, ein vergesslicher Piratenkapitän und eine geheimnisvolle Schatzkarte aufeinandertreffen? Richtig – ein turbulentes Abenteuer voller Magie, Freundschaft und skurriler Überraschungen! In diesem liebevoll gestalteten Comic-Abenteuerroman tauchen Kinder ab vier Jahren in eine fantasievolle Welt ein, in der Drachen, Hexen, Einhörner und sogar ein verrücktes Lokomotiven-Dampfschiff-Rennauto für jede Menge Spaß und Spannung sorgen.
Mit humorvollen Charakteren, einer mitreißenden Geschichte und bunten Illustrationen auf jeder Seite lädt das Buch „Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes“ zum Staunen, Lachen und Träumen ein. Dabei verzichtet es bewusst auf traurige Momente, sodass sich auch sensible kleine Entdecker rundum wohlfühlen können. Ob als Vorlesebuch für die ganze Familie oder zum Selberlesen für geübte kleine Abenteurer – hier wartet eine fantastische Reise, die Kinderherzen höherschlagen lässt!
Inhalt
Der schüchterne Hase Hollywood und seine Freunde betreiben ein kleines Gasthaus in einer einsamen Bucht am Ende der Welt. Eines Tages taucht ein gefürchteter Piratenkapitän bei ihnen auf und vergisst doch glatt seinen Seesack unter dem Tisch. Darin finden sie eine alte Karte und einen geheimnisvollen rosa Glitzerball. Und damit beginnt eine fantastische Reise mit Drachen, Hexen, einem Lokomotiven-Dampfschiff-Rennauto und sogar einem halben Einhorn.
Autor
Die Abenteuer von Hase Hollywood entstanden von 2021 bis 2024 als Familienprojekt von Stefan Rasch, Anja Abicht und ihrem gemeinsamen Sohn Simon Rasch.
Simon Rasch, 2015 in Wien geboren, ist ein kreativer Kopf und Tüftler. Wenn er nicht gerade wilde Rockmusik hört oder sich für Tiere einsetzt, verbringt er seine Zeit am liebsten mit dem Bau kurioser Fahrzeuge, in die er sich selbst hineinsetzen kann. Im Moment arbeitet er an einem batteriebetriebenen Amphibienfahrzeug, das sowohl an Land als auch im Wasser fahren kann. Er hat den Roman „Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes“ gemeinsam mit seinem Papa geschrieben und sich die wichtigsten Figuren ausgedacht. Mit seiner kindlichen Perspektive hat Simon dafür gesorgt, dass die Geschichte immer lustig und spannend bleibt.
Stefan Rasch wurde 1979 in Wien geboren und leitet seit über 25 Jahren die preisgekrönte Digitalagentur screenagers. Nebenbei arbeitet Stefan als Berufssprecher für Radio und Fernsehen. Stefan hat das Softwareunternehmen involve.me mitgegründet und betreibt gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin die Tomorrow Academy, einen Fortbildungsanbieter für die Kreativbranche.
Anja Abicht ist die Mutter von Simon Rasch, wurde 1983 in Halle an der Saale geboren und hat schon als Kind ständig gezeichnet – allerdings immer nur Landschaften und Porträts. „Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes“ ist ihr erster Comic. Anja hat Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie und BWL studiert und einen MBA in Nachhaltigkeitsmanagement. In Berlin hat sie viele Jahre lang für den Art Directors Club den Fortbildungsbereich aufgebaut, bevor sie 2015 in Wien die Tomorrow Academy gründete, einen innovativen Weiterbildungsanbieter für die Kreativbranche. Sie hat alle 250 Bilder in „Hase Hollywood“ ganz oldschool ohne Computer mit Pinsel und Aquarellfarben gemalt.
Fazit
Dieses wunderbare Comic-Abenteuerbuch entführt Kinder von 4 bis 9 Jahren in eine fantasievolle Welt voller Magie, Freundschaft und witziger Überraschungen. Der schüchterne Hase Hollywood und seine Freunde stolpern durch einen vergessenen Seesack mitten hinein in ein großes Abenteuer – mit einer geheimnisvollen Schatzkarte, einem glitzernden Zauberball und jeder Menge skurriler Begegnungen. Drachen, Hexen, Piraten und sogar ein halbes Einhorn sorgen für Spannung und Spaß, während ein verrücktes Lokomotiven-Dampfschiff-Rennauto die Reise noch rasanter macht.
Mit 208 liebevoll gestalteten Seiten, farbenfrohen Illustrationen auf jeder Seite und einer einfühlsamen Erzählweise lädt dieses Buch zum Vorlesen und Selberlesen ein – ganz ohne traurige Momente, sodass sich auch sensible Kinder wohlfühlen. Es ist ein Buch, das nicht nur Kinder begeistert, sondern auch Eltern und Großeltern in seinen Bann zieht.
Außerdem gibt es diese Geschichte auch als Hörspiel mit einer beeindruckenden Besetzung – Tom Kanty, Magdalena Montásser, Stefan Kaminski, Stefano Bernardin, Judith Steinhäuser und Luise Lunow. Das Sounddesign hat Rainer Puschner übernommen.
Ein tolles Geschenk für jede Gelegenheit – sei es zu Weihnachten, Ostern, zum Geburtstag oder einfach für ein gemeinsames Leseabenteuer zwischendurch. Ein Buch, das zum Träumen, Lachen und Entdecken einlädt!
Blick ins Buch