Bildung 4.0: Anregungen, Ideen, Neuigkeiten
Melanie Mohr, die Bildungs-Influencerin über Literatur, Geschichte, Pädagogik und Schule 4.0
Der Frontalunterricht – Ein Relikt aus „Kaisers Zeiten“?
Was ist das eigentlich der Frontalunterricht? Viele Eltern und ehemalige Schüler können sich an ihren eigenen Unterricht in der Schulzeit erinnern, oder? Ein typisches Bild, welches in unseren Köpfen festhängt, ist […]
Wissenswertes
Die Öffentlichkeit hat eine unersättliche Neugier, alles zu wissen, außer dem Wissenswerten. Oscar Wilde
Kleidungsfrage
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher. Albert Einstein
Weltinformation
Ab Montag, 03.07.2006 bin ich voraussichtlich wieder online und über das Festnetz zu erreichen. Also das Universum der weltoffenen Kommunikation wird durch meine mehr oder minder qualifizierten Beiträge erweitert. 😉
Ein medizinischer Rat
Gefängnisse sind nicht das Allheilmittel für soziale Probleme. John Kenneth Galbraith
Halbzeit-Fieber
Endlich ist es soweit. Ich habe alle meine Leistungen erfolgreich erfüllt. Demzufolge kann ich mich nun zur Zwischenprüfung in Geschichte anmelden. Lang lang hat es gedauert, aber was lange währt, wird endlich […]
Worum es hier geht:
Ich berichte über aktuelle bildungspolitische Themen sowie über das Lernen mit digitalen Medien und den Einsatz der Web 4.0-Technologien im Unterricht.
Digitalisierung
Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Daher möchte ich mit meinen Beiträgen dazu motivieren, sich der digitalen Welt zu öffnen. Hier werde ich mich kritisch zu bildungspolitischen Themen äußern und gern mit euch dazu in den Kommentaren debattieren.
Didaktik & Medienkompetenz
Wie man diese neuen Medien im Unterricht aber auch privat nutzen kann, darüber berichte ich in meinen Erfahrungsberichten. Eltern als auch Lehrer*innen sollen sich motiviert fühlen, sich mit den neuen technischen Möglichkeiten zu beschäftigen. Mein Schwerpunkt liegt bei den Fächern Deutsch und Geschichte.
Literatur
Literatenmelu soll auch weiterhin Programm sein. Denn um überhaupt digitale Medien nutzen zu können ist die Lesekompetenz ein wichtiges Potenzial, welches entfaltet werden möchte. Deshalb werde ich auch weiterhin spannende Kinderbücher und Literatur rund um das digitale Lernen rezensieren.
Kontaktanfrage
Du möchtest dich mit mir zu einem meiner Blogbeiträge austauschen oder mich als Referentin zum Thema Lernen in einer digitalisierten Welt buchen, dann freue ich mich über deine Nachricht.
Meine Referenzen
Seit meinem Studium und dem Start meines Blogs 2006 beschäftige ich mich privat und beruflich mit dem Thema „Digitaliserung der Bildung“ als auch dem Gestalten von digitalisiertem Unterricht. Ebenso berichte ich über Lernplattformen und Lern-Apps objektiv und mit fundiertem didaktischen Knowhow.