Selflove Millionaire

Geld – kaum ein anderes Thema ist mit so vielen Emotionen, Ängsten und Glaubenssätzen belegt. Es kann Freiheit bedeuten oder Druck erzeugen, es kann fließen oder sich unerreichbar anfühlen. Manche streben danach, andere reden es klein. Während die einen sich fragen, warum es scheinbar immer nur „die anderen“ sind, die im Überfluss leben, halten sich die nächsten mit der Überzeugung zurück, dass viel Geld zu haben ohnehin irgendwie falsch ist.

Doch was, wenn wir Geld völlig neu betrachten? Nicht als etwas, das hart erarbeitet, gespart oder mühsam verdient werden muss – sondern als etwas, das uns dienen darf? Was, wenn finanzielle Fülle nicht das Ergebnis von Verzicht, sondern von Erlaubnis ist? Vielleicht liegt der Schlüssel gar nicht in „noch mehr Anstrengung“, sondern in einem anderen Mindset. Höchste Zeit also, eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen und Geld aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.

Diesen Blickwinkel beleuchtet Wibke Sommer in ihrem Werk „Selflove Millionaire„.

Inhalt

Wibke Sommer, Investorin sowie Business- und Finanzmentorin, gibt mit ihrem neuen Ratgeber die Chance, sich endlich zu erlauben, Geld für sich zu nutzen. Sich ein Leben und einen Lifestyle zu kreieren, den man sich bisher nur in seinen kühnsten Träumen vorstellen konnte. Dieses Buch ist ein JA zu finanzieller Fülle, Wohlstand und Selbstliebe – eine Anleitung zum Glücklichsein.

Autor

Wibke Sommer, geboren 1972 in Bonn, lebt heute mit ihrem Mann und zwei Töchtern auf Zypern und reist mit ihrer Familie um die Welt. Als Investorin sowie Business- und Finanzmentorin inspiriert sie dazu, über sich hinauszuwachsen und die eigenen Träume zu verwirklichen.

Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau erkannte sie schnell, dass Wohlstand mehr bedeutet als nur Geld an sich. Sie begann eine zentrale gesellschaftliche Frage zu erforschen: Was machen reiche Menschen anders? Sie arbeiten nicht für ihr Geld.  Sie lassen ihr Geld für sich arbeiten.

In der stark männlich geprägten Finanzwelt begab sie sich auf die Suche nach der weiblichen Art, sich Geld zu erlauben und zu empfangen.

Fazit

Wibke Sommer stellt in Selflove Millionaire nicht nur unsere gängigen Vorstellungen über Geld infrage, sondern fordert uns dazu auf, unsere Beziehung zu finanzieller Fülle grundlegend zu überdenken. Statt harter Arbeit, Verzicht und finanzieller Vorsicht rückt sie ein völlig anderes Konzept in den Fokus: Geld als etwas, das uns dienen darf – mit Leichtigkeit, Freude und in Einklang mit unserer tiefsten Wahrheit.

Das Buch lädt dazu ein, alte Mangelprogramme zu erkennen und loszulassen. Es fordert dazu auf, nicht länger klein zu denken, sondern finanzielle Unabhängigkeit als natürlichen Teil eines selbstbestimmten Lebens zu betrachten. Dabei geht es nicht um schnelle Reichtumsversprechen oder klassische Sparstrategien, sondern um ein neues Bewusstsein: weg von Schuld- und Schamgefühlen, hin zu einem offenen, erlaubenden Umgang mit Geld.

Mit praktischen Übungen und inspirierenden Denkanstößen zeigt die Autorin, dass finanzielle Freiheit weniger mit äußerem Erfolg als mit innerer Erlaubnis zu tun hat. Wer bereit ist, sich auf diesen Perspektivwechsel einzulassen, kann hier nicht nur seinen Umgang mit Geld transformieren, sondern auch eine völlig neue Sicht auf das eigene Leben gewinnen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen