Schon die Kleinsten können die Freude am „Lesen“ entdecken – auch ohne Buchstaben! Wimmelbücher sind eine wunderbare Möglichkeit, um schon früh die Sprachentwicklung und Fantasie von Kindern zu fördern.
Beim gemeinsamen Anschauen, Entdecken und Benennen der vielen kleinen Details entwickeln Kinder spielerisch ihren Wortschatz, trainieren ihre Konzentration und lernen, Zusammenhänge zu erkennen. Besonders wertvoll: Ohne vorgegebenen Text können sie selbst Geschichten erfinden, ihre Beobachtungsgabe schulen und ihre ersten Leseerfahrungen ganz intuitiv sammeln.
Ein Buch, das all das mit viel Witz, Charme und Liebe zum Detail ermöglicht, ist dieses Jahreszeiten-Wimmelbuch. Hier wimmelt es nur so von frechen Ferkeln, die in Frühling, Sommer, Herbst und Winter die wildesten Abenteuer erleben – ob beim Paddelboot-Fahren, Kastaniengolf oder Wettrodeln.
Inhalt
In diesem wirbeligen und wunderschönen Wimmelbuch erleben viele Haus- und Wildschweine viele kunterbunte Abenteuer. In Frühling, Sommer, Herbst und Winter haben die frechen Ferkel allerlei lustige Ideen: vom Paddelboot-Fahren über Kastaniengolf bis hin zum Wettrodeln – da stehen die Ringelschwänze niemals still!
Autor
Greta Wagener, geboren 1993, wuchs in einem kleinen Dorf in der Nähe von Siegen, umgeben von wunderbaren Wäldern und Wiesen, auf.
Schon früh hat sie angefangen eigene Geschichten zu erfinden und zu bebildern und so führte diese Leidenschaft zum Studium der Illustration in Münster, wo sie noch immer lebt. Ihr Traumarbeitsplatz wäre ein Tischchen auf einer wilden Obstwiese, umgeben von Ziegen und Schafen und auf dem Schoß eine schnurrende Katze.
Fazit
Greta Wagener ist mit diesem Jahreszeiten-Wimmelbuch ein wahres Kunstwerk gelungen!
Die frechen Ferkel sorgen in jeder Jahreszeit für turbulente Abenteuer, bei denen es unendlich viel zu entdecken gibt. Mal paddeln sie fröhlich übers Wasser, mal sausen sie auf dem Schlitten durch den Schnee – und zwischendurch gibt es immer wieder lustige Szenen, die an bekannte Geschichten oder eigene Erlebnisse erinnern.
Besonders schön: Die liebevollen und abwechslungsreichen Illustrationen laden nicht nur zum Staunen und Suchen ein, sondern auch dazu, eigene Geschichten zu erfinden.
So wird spielerisch die Fantasie angeregt und die Sprachentwicklung gefördert. Ein zauberhaftes Entdeckungsbuch, das Kinder begeistert und Eltern zum gemeinsamen Erzählen einlädt – und das sicher immer wieder aus dem Bücherregal geholt wird!
Ein Buch zum Immer-wieder-Anschauen, Staunen und Lachen – perfekt für kleine Entdeckerinnen und Entdecker ab 24 Monaten.
Blick ins Buch