Bildung 4.0: Anregungen, Ideen, Neuigkeiten
Melanie Mohr, die Bildungs-Influencerin über Literatur, Geschichte, Pädagogik und Schule 4.0
Kinder sind Zukunft
Das Kinder in unserer Gesellschaft eine hohe Stellung haben, kommt heutzutage innerhalb der verschiedenen Eben bezüglich Erziehung, Bildung, Förderung der Freizeitgestaltung und Politik recht kurz. Wie man nun den Kindern gerecht […]
Der Zeitgeist
Genieß die Gegenwart mit frohem Sinn, sorglos, was dir die Zukunft bringen werde. Doch nimm auch bittern Kelch mit Lächeln hin – vollkommen ist kein Glück auf dieser Erde. Horaz
Die Gabe zu sehen
Wenn nur der Kutscher klar sieht, dann wird auch mit blinden Pferden das Ziel erreicht. Johann Nepomuk Nestroy
Kritik
Kritisieren allein schadet jedem belebenden Fortschritt wie er auch zuschlagen mag. Peter Handke
Progressive Community-Perspektiven
Die aktuellen Internetgeschäfte konzentrieren sich derzeit anscheinend mehr und mehr auf gewinnbringende Geschäftsmodelle, die nicht nur verschiedene Shoppingportale mit diversen Produktangeboten beinhalten, sondern fokussieren zielgruppenspezifische Communities.
Die Macht der Liebe
Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet, erst dann wird es Frieden geben. Jimmi Hendrix
Worum es hier geht:
Ich berichte über aktuelle bildungspolitische Themen sowie über das Lernen mit digitalen Medien und den Einsatz der Web 4.0-Technologien im Unterricht.
Digitalisierung
Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Daher möchte ich mit meinen Beiträgen dazu motivieren, sich der digitalen Welt zu öffnen. Hier werde ich mich kritisch zu bildungspolitischen Themen äußern und gern mit euch dazu in den Kommentaren debattieren.
Didaktik & Medienkompetenz
Wie man diese neuen Medien im Unterricht aber auch privat nutzen kann, darüber berichte ich in meinen Erfahrungsberichten. Eltern als auch Lehrer*innen sollen sich motiviert fühlen, sich mit den neuen technischen Möglichkeiten zu beschäftigen. Mein Schwerpunkt liegt bei den Fächern Deutsch und Geschichte.
Literatur
Literatenmelu soll auch weiterhin Programm sein. Denn um überhaupt digitale Medien nutzen zu können ist die Lesekompetenz ein wichtiges Potenzial, welches entfaltet werden möchte. Deshalb werde ich auch weiterhin spannende Kinderbücher und Literatur rund um das digitale Lernen rezensieren.
Kontaktanfrage
Du möchtest dich mit mir zu einem meiner Blogbeiträge austauschen oder mich als Referentin zum Thema Lernen in einer digitalisierten Welt buchen, dann freue ich mich über deine Nachricht.
Meine Referenzen
Seit meinem Studium und dem Start meines Blogs 2006 beschäftige ich mich privat und beruflich mit dem Thema „Digitaliserung der Bildung“ als auch dem Gestalten von digitalisiertem Unterricht. Ebenso berichte ich über Lernplattformen und Lern-Apps objektiv und mit fundiertem didaktischen Knowhow.